
Projektübersicht
-
Titel: KlimaKarten für die Stadt Meinerzhagen – Parameter Hitze
-
Auftraggeber: Stadt Meinerzhagen
-
Ansprechpartner: Eric Ludewig
-
(02354) 77-199​
-
​
-
Projektzeitraum: September bis November 2024
-
Ziel: Bereitstellung einer datenbasierten Entscheidungsgrundlage zur Identifizierung von Hitze-Hotspots und zur Priorisierung von Maßnahmen für eine gezielte Hitzeanpassung.

Ausgangslage und Vorgehen
Ausgangslage
Die Stadt Meinerzhagen sieht sich zunehmend mit den Herausforderungen des Klimawandels konfrontiert. Besonders die steigende Zahl heißer Tage und ihre Auswirkungen auf vulnerable Bevölkerungsgruppen wie Kinder und ältere Menschen erfordern zielgerichtete Anpassungsmaßnahmen.
Vorgehen
-
Datenanalyse: Integration und Auswertung öffentlich zugänglicher Daten zu Hitzeexposition, Bevölkerungsdichte und sozialen Infrastrukturen.
-
Sensitivitätsbewertung: Analyse der Anfälligkeit verschiedener Bevölkerungsgruppen (z. B. Kinder, ältere Menschen) auf Basis relevanter Indikatoren wie Alter und Infrastruktur.
-
Klimawirkungskarten: Erstellung der KlimaKarten Parameter Hitze, die Hotspots und prioritäre Handlungsbedarfe in der Stadt visualisieren.

Ergebnisse & Mehrwerte
Ergebnisse
-
Identifizierung von Hitze-Hotspots in der Innenstadt Meinerzhagens und in Valbert.
-
Detaillierte Analyse der Klimawirkung auf vulnerable Gruppen, insbesondere unter 18-Jährige und über 65-Jährige.
-
Bereitstellung einer klaren Entscheidungsgrundlage für die Priorisierung von Anpassungsmaßnahmen.
Mehrwerte
-
Gezielte Maßnahmenplanung: Die KlimaKarten ermöglichen eine präzise und ressourcenschonende Planung.
-
Fokus auf Schutz vulnerabler Gruppen: Besonders betroffene Bevölkerungsgruppen wie Kinder und ältere Menschen stehen im Mittelpunkt.
-
Effizienz: Das Projekt wurde schnell und kosteneffizient umgesetzt, ideal für kleine und mittelgroße Kommunen.

Kontaktaufnahme
Schaffhausener Straße 13, 50935 Köln
+49 172 6522638
+49 157 86456304
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Gespräch!